Ident-Authentifizierung fehlgeschlagen

Der Server akzeptiert den aktuellen Benutzer nicht. Der Server anwortet

Wenn diese Meldung erscheint, ist ein Eintrag in der pg_hba.conf-Datei gefunden worden die der Kombination von Client-Adresse/Benutzer/Datenbank entpricht, gesetzt auf die "ident" Authentikation. Einige Distributionen, z.B.Debian, haben dies per Default. Um eine Ident-basierte Authentifikation erfolgreich durchzuführen, sind zusätzliche Vorkehrungen notwendig, siehe die PostgreSQL Online-Hilfe. Für den Anfang dürfte es einfacher sein, eine andere Authentifizierungsmethode zu verwenden. Z.B.MD5-verschlüsselte Paßworte sind eine gute Wahl, ein entsprechender Eintrag in der pg_hba.conf sieht so aus:

host all all 192.168.0.0/24 md5

Dieses Beispiel erlaubt MD5-verschlüsselten Paßwortzugriff auf alle Datenbanken für alle Benutzer im privaten Netzwerksegment 192.168.0.0/24.

Zum Editieren der pg_hba.conf-Datei kann der in pgAdmin III eingebaute Editor verwendet werden. Nach Änderungen an der Datei muß der Server über pg_ctl oder Stoppen und Starten des Serverprozesses zum Neuauswerten der Datei veranlaßt werden.